Dritter Orden des Karmel – Gemeinschaft Marienthal

 

Im August 2011 wurde eine Gemeinschaft des Dritten Ordens des Karmel in Marienthal gegründet. Einige Frauen und Männer, die sich schon vorher monatlich zu einem Glaubensgespräch trafen, entschlossen sich zu diesem Schritt.

Der dritte Orden

Was bedeutet: „Dritter Orden“?

Der Karmel besteht aus zwei Teilen:
Einmal die Brüder und Schwestern, die als Ordensleute im Kloster leben. Sie heißen Karmeliter und Karmelitinnen und gehören verschiedenen Gemeinschaften an, die unterschiedliche Aufgaben haben: rein kontemplatives Leben, Seelsorge, Wissenschaft, Erziehung, Krankenpflege oder caritative Dienste.
Der zweite Teil besteht aus Frauen und Männern, die ein Versprechen abgelegt haben, mitten in der Welt die Spiritualität des Karmel zu leben. Sie nennen sich Dritter Orden oder Karmelitanische Gemeinschaft. Es sind Menschen, die – verheiratet oder ledig – ein Leben nach dem Evangelium, in der Nachfolge Christi und nach der Regel und der Tradition des Karmel führen möchten. Sie haben ihren Platz in Familie und Gesellschaft und treffen sich regelmäßig zum Austausch über ihr geistliches Leben und zur Fortbildung.

Leben in geistlicher Gemeinschaft

Wer sich dem Dritten Orden anschließen möchte, entscheidet sich, die Spiritualität des Karmel zu seinem Lebensinhalt zu machen. Er sucht bewusst nach einem Leben des Gebets und nimmt an den Treffen seiner Gemeinschaft regelmäßig teil. Nach einer Probezeit legt er ein Versprechen ab und bindet sich damit an den Orden. Wir verstehen unser Leben im Dritten Orden als eine eigene Berufung in der Kirche.
Der Dritte Orden des Karmel ist eine weltweite Gemeinschaft mit Mitgliedern in allen Erdteilen. Die Ausrichtungen der einzelnen Gruppen sind aber unterschiedlich: neben dem Gebt, das uns alle verbindet, nehmen einzelne Mitglieder auch sozial-caritative Aufgaben wahr oder engagieren sich in Wissenschaft und Kultur.