1256 - 1806
1839 - 1986
1986 bis heute
1986 zieht wieder klösterliches Leben in Marienthal ein. Karmeliter übernehmen die Pfarrseelsorge, die bisher von Diözesanpriestern ausgeübt wurde.
Sie stellen das Kloster unter den Schutz des Sel. Titus Brandsma (*1881 - †1942), einem holländischen Karmeliter. Als er gegen das nationalsozialistische Regime Widerstand leistet, wird er verhaftet und 1942 im KZ Dachau ermordet.
Im November 1985 wurde er von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen.