Eine Tür unter der Orgelbühne führt in den einzigen erhalten gebliebenen Teil des Kreuzganges aus dem 17. Jahrhundert. Gegenüber dem Aufgang zur Orgelempore steht eine Holzskulptur des hl. Nikolaus von Tolentino, der zu den Schutzpatronen des alten Klosters zählte.
Die gegenüber liegende Wand ist zwischen den Fenstern und dem Aufgang zur Empore mit dreieckigen Segmenten aus dem ehemaligen Lettner der Klosterkirche geschmückt.